Matthias Müller
Das Cello gibt es in verschiedenen Größen und kann früh begonnen werden. Ein gutes Gehör ist hilfreich. Das Instrument wird im Sitzen gespielt.
Die Spezialität von Matthias Müller ist die Improvisation mit solider, klassischer Spieltechnik.
Zu hören und zu sehen ist er im Duo unter http://www.sonarium.tv/
Kontakt
Mobil: 0176/ 96 78 79 92
Unterrichtstag
Freitag
Unterrichtsuhrzeiten
12.45-19.30 Uhr
Unterrichtsort
Aueschule / Mathematikraum
Inka Siemens
Inka Siemens gibt seit vielen Jahren Cello-Unterricht bei der MusikInsel.
Bild Inka Siemens folgt
Abigail Calcina Pinto (auch Klavier)
Aufgrund meiner Freude am Unterrichten habe ich früh mit dem Geigen- und Bratschenunterricht begonnen und bis heute nicht damit aufgehört. Mir ist es sehr wichtig, Euch die Furcht vor dem Lernen der oft als kompliziert angesehenen Streichinstrumente zu nehmen und mit euch gemeinsam einen spaßigen Weg zur Geigen- und Bratschenmusik zu gehen.
Musik ist für mich Leidenschaft, ein wichtiger Teil meines Lebens, eine Welt, die ich Euch allen gerne zeigen möchte.
Kontakt
eMail: abi_calcina@hotmail.com
Unterrichtstag
Mittwoch & Donnerstag
Unterrichtsuhrzeiten
je 15-20 Uhr
Unterrichtsort
Aueschule
Heike Prange
Aus vielen Gründen könnte man die Geige als „schwieriges” Instrument bezeichnen.
In kleinen Schritten und mit der richtigen Übung im richtigen Moment kann es aber jeder/jede lernen und Freude am errungenen Erfolg haben.
Mehr Information - auch zu aktuell verfügbaren Plätzen - gibt es auf www.geigenspass.de
Kontakt
eMail: heike@geigenspass.de
Mobil: 0175-926 88 77
Website: www.geigenspass.de
Unterrichtstag
Montag & Dienstag
Donnerstag
Unterrichtsuhrzeiten
Nach Absprache
Unterrichtsort
Aueschule (Mo & Di)
Gymnasium Hochrad (Do)
Valentin Dübbers (Geige/ Violine - auch Klavier)
Auf der Geige können wir in besonderer Weise "singen" und den Saiten vielfältige Tonqualitäten entlocken. Wie bei allen Streichinstrumenten wird der fließende Strom und Atem, in dem jede Musik lebt, durch die Bogenbewegung auch nach außen sichtbar und durch sie gestaltet.
Das Geigenspiel ist schon vom äußeren Aspekt her eng mit dem Herzen verbunden. Von einer ruhigen, getragenen Melodie, über einen heiteren bis fetzigen Tanz bis hin zu stürmischen Ausbrüchen können wir mit der Geige jeglichem Gefühl Ausdruck verleihen.
Kontakt
eMail: valentin.duebbers@gmail.com
Mobil: 0151-20758087
Unterrichtstag
Montag
Unterrichtsuhrzeiten
folgen
Unterrichtsort
Westerschule